Sie sind hier

Wallonisches Know-How auf der Agritechnica 2019

Die Agritechnica 2019 - Weltleitmesse für Landtechnik, die von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (kurz DLG) organisiert, ist vorbei. Das Mekka der Landwirtschaft zeigt mal wieder, wie schnell die Tierzucht und Pflanzenproduktion digital und automatisiert geworden ist.

Mit mehr als 2,3 Hektar  hatte das US-amerikanische Unternehmen John Deere den vermutlich größten Stand. In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Unternehmen hat Joskin die Goldmedaille beim Agritechnica Innovation Award 2019 gewonnen. Die Medaille würdigt die  „eAutoPower e8WD“-Technologie (das erste elektrisch-mechanisch leistungsverzweigte Getriebe in der Landtechnik).

Mehr als 2.800 Aussteller haben dieses Jahr Ihre Neuheiten und Innovationen dort ausgestellt. Dabei waren auch einige Akteure aus der Wallonischen Region dabei, die wir Ihnen gerne vorstellen: 

Das Familienunternehmen Joskin wurde 1968 gegründet und ist in den letzten Jahrzehnten zu einer internationalen Gruppe herangewachsen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf landwirtschaftliche Anhänger und verbundene Geräte. In 1999 wurde der erste Herstellungsstandort in Polen eröffnet. 2002 folgte der Nächste in Frankreich. 2013 übernimmt das Unternehmen den französischen Hersteller LeBoulch. Heute ist Joskin in mehr als 60 Ländern, mit 600 Händlern, auf fünf Kontinenten vertreten und bedient 80.000 Endverbraucher über seine 5 Produktionsstandorte mit 780 Mitarbeitern. Neben der Goldmedaille hat es dieses Jahr auch noch die Machine of the Year 2020 - Audience Choice Award gewonnen, der alle zwei Jahre von den Journalisten des Deutschen Landwirtschaftsverlag verliehen wird.

Rex Panels & Profils aus Blandain ist Hersteller von Profilblechen, Sandwichpanelen, Dachpanelen, Kühlzellenpanelen uvm. Aufgrund des großen Erfolgs wurde eine neue Produktionsanlage in der 2. Jahreshälfte 2019 in Betrieb genommen. Der deutsche Verteiler für Panelen aller Art von Rex Panels & Profils ist die Profilbleche Dührkop GmbH in Boizenburg.

Atelier Robert ist ein Familienunternehmen. In der 3. Generation stellen sie unter mehr Maschinen zur Wiesenpflege und Verteilung von Futter und Stroh.

Vert Service wurde 1986 in Battice gegründet und ist spezialisiert auf den Verkauf, die Reparatur und den Verleih von Landbaugeräten. Seit 1992 kam die Sparte Kleinschlepper, sowie deren Anbaugeräte hinzu. Seit 2015 hat das Unternehmen auch einen eigenen Online Shop.

Vision X Europe ist die  NIederlassung für Westeuropa von der Konzernmutter in Seattle. Gegründet würde das Unternehmen 1997 und revolutioniert die LIchtindustrie im Bereich LED für Maschinenbauer.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Möchten Sie mehr über den wallonische Industrie für Landtechnik erfahren, so klicken Sie bitte hier!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: „Digital Wallonia präsentiert Smart Farming-Lösungen in Libramont